Islandpferdehof
zur Pulvermühle
Hofanlage
​
Direkt am Waldrand und in der Nähe der Eifel bietet unser Hof für Pferd und Reiter optimale Trainingsbedingungen.
Unsere Reithalle
Zu unseren Trainingsmöglichkeiten gehört eine 2014 gebaute, helle Reithalle mit den Maßen 20x40 Meter. Damit man auch in der dunklen Jahreszeit reiten kann, ist die Halle beleuchtet. Außerdem verfügt sie über eine Beregnungsanlage, wodurch unseren Einsteller:innen ein staubfreies und angenehmes Reiten ermöglicht wird.
Unsere Ovalbahn
Für ein effektives Training an der frischen Luft steht unsere winterfeste und beleuchtete 200 Meter lange Ovalbahn zur Verfügung.
Unser Longierzirkel
Für den täglichen Auslauf, Sitzschulungen oder für Longiereinheiten kann unser winterfester und beleuchteter Longierzirkel genutzt werden.
Unser Ausreitgelände
Direkt vom Hof aus können ein- oder mehrstündige Ausritte in das herrliche Eifeler Umland mit seinen anerkannt erstklassigen Reitwegen unternommen werden. Ob Berge hoch oder runter, am Bachlauf entlang oder lange Strecken für schöne Töltausritte - hier ist für jeden Reiter und jedes Pferd die passende Strecke dabei.
Sattelkammer und Putzplatz
Unsere Einsteller:innen haben ihren ganz eigenen Bereich auf dem Hof mit einer großzügigen, abschließbaren Sattelkammer, in der auch Abschwitzdecken und Futtertonnen untergebracht werden können.
Auf dem gepflasterten Hof gibt es zwei Anbindebalken sowie einen Waschplatz mit direktem Blick ins Grüne.
​
Trablaufband T1 von Horse Gym 2000
Zur Trainingsergänzung bieten wir die Nutzung eines Trablaufbands, das besonders für Islandpferde geeignet ist. Das Modell Isi-Traber dient vor allem dem zusätzlichen und gleichmässigen Training der Bauch,-Rücken,- und Hinterhandmuskulatur, hat u.a. eine Geschwindigkeit von circa 18 km/h, eine automatische Höhenverstellung sowie 9 Programme.
Solekammer/Solevernebler für Pferde
Der Solevernebler wirkt sich wohltuend auf Lunge, Haut, Hufe und Fell aus und ist besonders für Pferde mir Sommerekzem, Hautproblemen und Allergien sowie mit Lungen- und Atembeschwerden empfehlenswert. Durch die maskenlose Inhalation in einem umgebauten Pferdeanhänger sind die Pferde vom Solenebel umhüllt, dadurch können die Wirkstoffe über Haut, Hufe und die Atemwege aufgenommen werden und in den Organismus gelangen. Das gelöste Salz wirkt sich durch seine antibakteriellen Eigenschaften positiv auf das Hautbild und die Atemwege aus.
​
​
​
Unsere Winterweide
Auf unserer Winterweide können die Pferde im Winter springen, toben und rennen und sich so richtig auspowern.